Anhand des rasant zunehmenden Strukturwandels im Bereich der fossilen Stromerzeugung und im Rohstoffsektor hat Siemens einen Konsolidierungsplan für die Divisionen Power and Gas (PG), Power Generation Services (PS) und Process Industries and Drives (PD) aufgestellt.
Dadurch sollen die Auslastung der Werke gesteigert, die Effizienz vorangetrieben
und Kompetenzen durch die Bündelung von Ressourcen ausgebaut werden.
Nach Angaben des Unternehmens sei ein weltweiter Abbau von rund 6.900 Arbeitsstellen geplant; etwa die Hälfte davon in Deutschland.
Quelle mit weiteren Details: Pressemitteilung von Siemens vom 16.11.2017; zu finden bei den Pressemitteilungen des Unternehmens: https://www.siemens.com/press/de/pressemitteilungen/index.php
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...