Eine Alternative zum Altersheim ist das Betreute Wohnen: ältere Menschen können eine Wohnung mieten oder kaufen und zudem verschiedene Serviceleistungen wie zum Beispiel einen Hausnotruf oder Hausmeisterservice in Anspruch nehmen. Vermittelt werden auch weitere Dienste wie eine Pflegeleistung.
„Wer überlegt, in eine Einrichtung des Betreuten Wohnens einzuziehen, sollte sich im Vorfeld gründlich informieren“, so Sabine Strüder, Referentin für Gesundheit und Pflege der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Wichtig zu klären ist beispielsweise, welche Leistungen im Detail angeboten werden, welche rechtlichen Regeln gelten, wie hoch die Kosten sind oder welche Qualitätsstandards es gibt.“
Eine neue Broschüre der Verbraucherzentrale listet alle wichtigen
Aspekte als Checkliste auf und erklärt darüber hinaus detailliert alle
Rahmenbedingungen, die in Rheinland-Pfalz wichtig sind. Sie kann hier kostenlos heruntergeladen werden (PDF, 2 MB ): Betreutes Wohnen in Rheinland-Pfalz
Die Broschüre gibt es auch kostenlos zum Abholen in den Filialen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Der Postversand erfolgt gegen Einsendung von 1,45 Euro in Briefmarken an die
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V., Versand, Stichwort Betreutes
Wohnen, Seppel-Glückert-Passage 10, 55116 Mainz. (Stand: 09.11.2017)
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Durch die hohen Temperaturen sind auf zahlreichen Autobahnen Schäden verursacht worden. Der ADAC meldet, dass vor allem die Autobahnen A 3, ...