Linktipp vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):
Sind gute App-Bewertungen für Apps in offiziellen App Stores ein Garant für ihre Sicherheit? ZEIT ONLINE stellt eine Untersuchung vor, die sich mit dieser Frage auseinandersetzt: http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2017-10/iphone-ios-apps-hacker-verschluesselung
Die Ergebnisse zeigen, dass anscheinend viele Entwickler die Nutzerdaten nicht über verschlüsselte Verbindungen absichern.
Bei Shopping-Apps wird so etwa das Abfangen von Log-in-Daten möglich. Da Nutzerinnen und Nutzer selbst nicht erkennen können, ob ihre Daten verschlüsselt gesendet werden, empfiehlt es sich, unterwegs und in öffentlichen WLAN ein Virtual Private Network (VPN) zu nutzen. Mehr dazu finden Sie in den BSI-Tipps: Öffentliche WLANs
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...