Das Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat nun auf der eigenen Webseite alle Referentenentwürfe und Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben der 18.
Legislaturperiode veröffentlicht. Damit möchte auch das BMJV einen Beitrag zur größeren Transparenz und Nachvollziehbarkeit von
Regierungshandeln leisten.
Zu finden sind die Stellungnahmen unter www.bmjv.de/stellungnahmen.
Über eine Suche können hier die Stellungnahmen zu den jeweiligen
Referentenentwürfen abgerufen werde.
Veröffentlicht sind derzeit 1.546
Stellungnahmen von Zentral- und Gesamtverbänden sowie von Fachkreisen
gemäß § 47 Abs. 3 der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Bundesministerien
(GGO). Voraussetzung war, dass diese der Veröffentlichung zugestimmt
haben.
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via EDEKA / Marktkauf: Babynahrung "EDEKA Bio Heidelbeere in Birne, 190g-Glas"...
-
Mars Petcare hatte am 21.12.2020 wegen überhöhten Vitamin-D-Gehalts folgendes Hundefutter zurückgerufen: Pedigree Vital Trockenfutter für kl...
