Glyphosat ist weltweit der am häufigste verwendete Inhaltsstoff für Pflanzenvernichtungsmittel (eingesetzt zur Unkrautbekämpfung). In der Wissenschaft tobt ein Streit über die gesundheitlichen Risiken von Glyphosat. Auch wir hier im v-mag berichteten mehrmals kritisch über diese Chemikalie
In Europa läuft die derzeit geltende Zulassung für diese Chemikalie eigentlich am 15. Dezember 2017 aus.
Doch nun haben die EU-Staaten abgestimmt: Glyphosat soll für weitere 5 Jahre zugelassen werden. Dazu erklärt Martin Rücker, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch:
"Wirtschaftliche Interessen erhalten Vorrang vor dem Gesundheitsschutz und vor ökologischen Belangen. Die Entscheidung verstößt in fataler Weise gegen europäische Prinzipien. Wer den europäischen Vorsorgegedanken ernst nimmt, muss zu dem Schluss kommen, dass ein Wirkstoff wie Glyphosat keinen Tag länger auf den Äckern ausgebracht werden darf.
Die europäische Pestizid-Politik muss grundlegend geändert werden. Zulassungsverfahren müssen transparenter gestaltet werden, und vor allem dürfen nur noch solche Wirkstoffe und Mittel zugelassen werden, die in unabhängigen Studien toxikologisch bewertet wurden.
Wenn Hinweise auf gesundheitliche Risiken vorliegen, darf aus Vorsorgegründen keine Zulassung erteilt werden – und bestehende Zulassungen müssen entzogen werden, wenn entsprechende Hinweise auftauchen. Weil die Zulassungsverfahren bisher mangelhaft waren, gehören alle eingesetzten Mittel auf den Prüfstand, beim konventionellen wie beim ökologischen Landbau."
Quelle: foodwatch
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Durch die hohen Temperaturen sind auf zahlreichen Autobahnen Schäden verursacht worden. Der ADAC meldet, dass vor allem die Autobahnen A 3, ...