Es gibt viele gute Gründe, sich auch im Alter regelmäßig zu bewegen: Bewegung trainiert muskuläre Kraft und Koordination, schützt Herz und Gefäße, bringt den Blutzuckerspiegel ins Gleichgewicht, verbessert die Stimmung und fördert soziale Kontakte.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat daher das Präventionsprogramm „Älter werden in Balance“ ins Leben gerufen. Das Angebot wird unterstützt durch durch den Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) und soll als Wegweiser für mehr körperliche Aktivität und Bewegungsförderung älterer Menschen dienen.
Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin der BZgA, erklärt: „Um im Alter fit zu bleiben oder fit zu werden, müssen keine sportlichen Höchstleistungen erbracht werden.
Wie Frauen und Männer ab 60 Jahren nachhaltig mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren können, zeigt das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) der BZgA mit einfachen Übungen, bei denen Alltagssituationen als Übungsmöglichkeit genutzt werden können - überall und zu jeder Zeit. Die Einkaufstasche wird zur Hantel und die Parkbank um die Ecke zum effektiven Sportgerät.“
(Im Rahmen des Präventionsprogramms "Älter werden in Balance" werden seit Anfang 2017 bundesweit über 100 ATP-Kurse angeboten, an denen Interessierte ohne jede Vorkenntnisse und ohne Sportbekleidung teilnehmen können. Das Angebot an Kursen wird stetig ausgeweitet und soll 2018 bundesweit verfügbar sein. Die Teilnahme ist kostenlos.)
Daneben bietet das Präventionsprogramm auf seiner Webseite u.a. ebenfalls kostenlos: Online-Videos mit Übungen zum Nachmachen und eine „Bewegungspackung“ zum Bestellen (25 Übungskarten, die Motivation und Anregung zu Bewegungen bieten).
Hier geht es zur Online-Präsentation von „Älter werden in Balance“ mit allen Angeboten www.aelter-werden-in-balance.de
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Mars Petcare hatte am 21.12.2020 wegen überhöhten Vitamin-D-Gehalts folgendes Hundefutter zurückgerufen: Pedigree Vital Trockenfutter für kl...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via EDEKA / Marktkauf: Babynahrung "EDEKA Bio Heidelbeere in Birne, 190g-Glas"...
