Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seinen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2018 veröffentlicht.
Demnach ist die Gefährdungslage im Bereich der Cyber-Sicherheit in Deutschland in den vergangenen Monaten vielschichtiger geworden.
WannaCry, NotPetya, Efail oder Spectre/Meltdown sind Ausdruck einer neuen Qualität von Cyber-Angriffen und IT-Sicherheitsvorfällen, die sich gegen die Grundpfeiler der Informationstechnologie richten. Dazu kommt, dass die bereits bekannten Schadsoftware-Familien fortlaufend verändert, weiterentwickelt und mit zusätzlichen Schadfunktionen ausgestattet werden.
Gleichzeitig schreitet die Digitalisierung und Vernetzung von IT-Systemen,
Alltagsgegenständen und Industrieanlagen voran, wodurch sich die
potenzielle Angriffsfläche und auch die Abhängigkeit von Staat,
Wirtschaft und Gesellschaft von funktionierendenIT-Systemen
täglich vergrößert. Diese Kombination aus neuer Angriffsqualität und
zunehmender Digitalisierung hebt die Gefährdungslage auf ein neues
Niveau.
Der "Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2018" ist auf der Webseite des BSI unter https://www.bsi.bund.de/lageberichte kostenlos zum Herunterladen oder Bestellen verfügbar.
Quelle: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...