Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer kritischen Schwachstelle im Messenger-Dienst WhatsApp.
Demnach kann mit einem Video-Anruf mindestens die Kontrolle über WhatsApp auf dem Smartphone übernommen werden.
Das BSI rät, keine fremden Video-Anrufe entgegenzunehmen und verfügbare Updates einzuspielen.
Aber auch hier sollten Nuzter aufpassen: Manchen Anwendern wird im Playstore eine veraltete WhatsApp-Variante angeboten, die die Schwachstelle noch enthält.
Bei Versionen nach dem 28.9.2018 ist der Fehler laut BSI behoben. In jedem Fall sollten
Apps nur aus dem offiziellen Appstore bezogen werden.
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Mars Petcare hatte am 21.12.2020 wegen überhöhten Vitamin-D-Gehalts folgendes Hundefutter zurückgerufen: Pedigree Vital Trockenfutter für kl...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via EDEKA / Marktkauf: Babynahrung "EDEKA Bio Heidelbeere in Birne, 190g-Glas"...
