Seit dem 29.09.2018 sind die EU-weiten Regeln für die elektronische Identifizierung (eIDAS-Verordnung) in Kraft getreten.
Nun sind alle EU-Länder gesetzlich verpflichtet, nationale elektronischen
Identifizierungssysteme aus anderen Mitgliedstaaten anzuerkennen, die
eIDAS-Verordnung bereits notifiziert haben und erfüllen. Damit soll Bürgern und Unternehmen der grenzüberschreitende Zugang zu ihren Online-Diensten erleichtert werden.
Bisher konnten Bürger ihre elektronischen Identifizierungsmittel nicht
verwenden, um sich in einem anderen Mitgliedstaat zu authentifizieren,
weil die nationalen elektronischen Identifizierungssysteme ihres Landes
in anderen Mitgliedstaaten nicht anerkannt wurden. Aufgrund dieses
elektronischen Hindernisses konnten Diensteanbieter die Möglichkeiten des
Binnenmarktes nicht vollständig ausschöpfen.
Dazu gehören die Möglichkeiten, Steuererklärungen online abzugeben, ein Bankkonto zu eröffnen oder ein Unternehmen zu gründen, sich in Schulen anzumelden und online auf medizinische Daten zuzugreifen und dabei die Grundsätze des Schutzes personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Durch die grenzüberschreitende Nutzung elektronischer Identifizierungssysteme können laut EU die europäischen Unternehmen und Verwaltungen jährlich mehr als 11 Milliarden Euro einsparen. Quelle: Europäische Kommission
Weitere Infos:
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...