Heute, am 01. Oktober 2018 ist Internationaler Tag der älteren Menschen.
Zu diesem Anlass informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) über das Gruppentrainingsprogramm „Lübecker Modell Bewegungswelten”, welches im Rahmen des Programms „Älter werden in Balance“ (www.aelter-werden-in-balance.de) entwickelt wurde.
Bereits hundert Pflegeeinrichtungen in 14 Bundesländern bieten ihren
Bewohnerinnen und Bewohnern das Bewegungsförderungstraining der BZgA an,
das neben dem Körper auch den Geist aktiviert.
Die Kombination aus
motorischem und kognitivem Training hat einen positiven Effekt auf den
Erhalt der körperlichen und geistigen Fähigkeiten im Alter und bezieht
dabei Erinnerungen an die Biographien der älteren Menschen mit ein, zum
Beispiel die Erinnerung an einen Waldspaziergang, um ältere Menschen
gezielt in Bewegung zu bringen.
Erste Erkenntnisse zum „Lübecker Modell Bewegungswelten“ zeigen, dass
bereits nach wenigen Monaten positive Veränderungen der motorischen
Fähigkeiten bei den Teilnehmenden festgestellt werden, unter anderem
Verbesserungen bei alltagsbezogenen Kompetenzen wie Aufstehen und Gehen.
Auch die anbietenden Einrichtungen bewerten das Angebot durchweg
positiv. | Quelle: BZgA
Weitere Infos darüber:
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Bei der Deutschen Post hat nach der Gewerkschaft ver.di nun auch die Gewerkschaft DPVKOM ( Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, ...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
Das niederländische Unternehmen Happy Baby BV ruft das "K-nuffel Texi Tex Schaf" zurück. Der Artikel wurde im Zeitraum 28-11-2014 ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via OSRAM: Starthilfebatterie OSRAM BATTERYstart 360 (OBSL 360) Details: hier Rückru...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...