Heute, am 01. Oktober 2018 ist Internationaler Tag der älteren Menschen.
Zu diesem Anlass informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) über das Gruppentrainingsprogramm „Lübecker Modell Bewegungswelten”, welches im Rahmen des Programms „Älter werden in Balance“ (www.aelter-werden-in-balance.de) entwickelt wurde.
Bereits hundert Pflegeeinrichtungen in 14 Bundesländern bieten ihren
Bewohnerinnen und Bewohnern das Bewegungsförderungstraining der BZgA an,
das neben dem Körper auch den Geist aktiviert.
Die Kombination aus
motorischem und kognitivem Training hat einen positiven Effekt auf den
Erhalt der körperlichen und geistigen Fähigkeiten im Alter und bezieht
dabei Erinnerungen an die Biographien der älteren Menschen mit ein, zum
Beispiel die Erinnerung an einen Waldspaziergang, um ältere Menschen
gezielt in Bewegung zu bringen.
Erste Erkenntnisse zum „Lübecker Modell Bewegungswelten“ zeigen, dass
bereits nach wenigen Monaten positive Veränderungen der motorischen
Fähigkeiten bei den Teilnehmenden festgestellt werden, unter anderem
Verbesserungen bei alltagsbezogenen Kompetenzen wie Aufstehen und Gehen.
Auch die anbietenden Einrichtungen bewerten das Angebot durchweg
positiv. | Quelle: BZgA
Weitere Infos darüber:
Beliebteste Artikel
-
Auf dem Webportal der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online gibt es interaktive, kostenlose Energiespar-Checks um Mieter und Hause...
-
Wer nach den kalorienreichen Festtagsschlemmereien seine Weihnachtspfunde loswerden möchte, greift eventuell nach einer Formula-Diät. Formul...
-
Aufgrund potenziell erhöhter Vitamin-D-Mengen ruft Hill's Pet Nutrition freiwillig folgende Dosenfuttermittel für Hunde zurück: Kun...
-
Weil sich eventuell Metallstücke darin befinden könnten, ruft die Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co KG zurück: „GUT&GÜNSTIG Delikat...
-
Dies ist eine Warnmeldung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schw...
-
Wer in Deutschland sozialversichert ist und Vermögenseinkommen in Frankreich durch Mieteinkünfte oder einen Wertzuwachs auf Immobilienverkau...
