Wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mitteilt, haben Kriminelle Zugriff auf die Nutzerkonten von rund 50 Millionen Facebook-Nutzern gehabt.
Das BSI geht davon aus, dass sich diese Zahl weiter erhöhen wird. Facebook hat mitgeteilt, die Betroffenen informieren zu wollen. Ersten Erkenntnissen zufolge sind auch deutsche Nutzer betroffen.
Dazu erklärt BSI-Präsident Arne Schönbohm: "Facebook hat augenscheinlich schnell und professionell auf den Cyber-Angriff reagiert und seine Kunden und Partner kurzfristig informiert. Wir arbeiten nun gemeinsam an der Aufklärung.
Klar ist aber auch, dass der Cyber-Angriff Folge mangelnder Qualität der Software war. Wir müssen unabhängig vom aktuellen Fall höhere Qualitätsstandards in der Informationstechnik erreichen."
Facebook-Nutzer sollten ihr Passwort ändern und prüfen, für welche Online-Dienste das Passwort ebenfalls genutzt wurde bzw. für welche Dienste Facebook entsprechende Zugriffsrechte gewährt wurden. | Quelle: Pressemitteilung BSI
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Bei der Deutschen Post hat nach der Gewerkschaft ver.di nun auch die Gewerkschaft DPVKOM ( Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, ...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
Das niederländische Unternehmen Happy Baby BV ruft das "K-nuffel Texi Tex Schaf" zurück. Der Artikel wurde im Zeitraum 28-11-2014 ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via OSRAM: Starthilfebatterie OSRAM BATTERYstart 360 (OBSL 360) Details: hier Rückru...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...