Wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mitteilt, haben Kriminelle Zugriff auf die Nutzerkonten von rund 50 Millionen Facebook-Nutzern gehabt.
Das BSI geht davon aus, dass sich diese Zahl weiter erhöhen wird. Facebook hat mitgeteilt, die Betroffenen informieren zu wollen. Ersten Erkenntnissen zufolge sind auch deutsche Nutzer betroffen.
Dazu erklärt BSI-Präsident Arne Schönbohm: "Facebook hat augenscheinlich schnell und professionell auf den Cyber-Angriff reagiert und seine Kunden und Partner kurzfristig informiert. Wir arbeiten nun gemeinsam an der Aufklärung.
Klar ist aber auch, dass der Cyber-Angriff Folge mangelnder Qualität der Software war. Wir müssen unabhängig vom aktuellen Fall höhere Qualitätsstandards in der Informationstechnik erreichen."
Facebook-Nutzer sollten ihr Passwort ändern und prüfen, für welche Online-Dienste das Passwort ebenfalls genutzt wurde bzw. für welche Dienste Facebook entsprechende Zugriffsrechte gewährt wurden. | Quelle: Pressemitteilung BSI
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...