Einwegkunststoffprodukte im Meer sind mittlerweile zu einem großen Problem geworden. Die EU versucht daher, diese Einweg-Kunststoff-Wegwerfkultur einzudämmen.
Am 10. Oktober 2018 wurde daher im Umweltausschuss über 10 neue EU-Vorschriften abgestimmt, die sich mit den zehn Einwegkunststoffprodukten befassen, die am häufigsten an den
europäischen Stränden gefunden werden, sowie mit verloren gegangenen
Fischfanggeräten. Diese beiden Gruppen machen 70 Prozent des gesamten Meeresmülls aus.
Hier die Veröffentlichung des EU-Parlaments dazu:
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Wie aus einer Antwort der Deutsche Bundesregierung (komplett: PDF, 260 KB ) auf einer kleinen Anfrage der FDP unter anderem hervorgeht, hat ...
-
Mars Petcare hatte am 21.12.2020 wegen überhöhten Vitamin-D-Gehalts folgendes Hundefutter zurückgerufen: Pedigree Vital Trockenfutter für kl...
