Altkunden sind einigen Versicherungen und Bausparkassen bereits seit Jahren ein Dorn im Auge, da sie in ihren Verträgen noch hohe Zinsen zugesichert bekamen.
Insoweit nicht verwunderlich, dass manche dieser Unternehmen versuchen, ihre Altkunden "loszuwerden". (Wir berichteten darüber u.a. bereits hier und da).
Doch trotz Kritik, Warnungen und Abmahnungen (z.B. hier) von u.a. den Verbraucherzentralen versucht das Murmeltier offenbar hartnäckig immer wieder, seine Grüße loszuwerden.
Im September hat das Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Hamburg veröffentlicht, dass eine Versicherung versucht hat, Kunden mit hoch verzinsten Lebensversicherungsverträgen via Schreiben von einer frühzeitigen Beendigung ihrer Verträge zu überzeugen.
Die Schreiben wurden dann aber aufgrund der Kritik der Marktwächter nach Angaben der Versicherung überarbeitet. Quelle und mehr darüber hier: Marktwächter
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...