Durch das Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur
Regelung der vertraulichen Geburt vom 1. Mai 2014 finden schwangere
Frauen in Not- und Konfliktlage die Unterstützung, die sie benötigen.
Ein zentrales Instrument des Gesetzes ist das Hilfetelefon „Schwangere
in Not“.
Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 40 020 bietet
es eine vertrauliche und anonyme Erstberatung zu allen Fragen rund um
das Thema Schwangerschaft.
Das Hilfetelefon steht nicht nur Schwangeren
selbst, sondern auch ihrem sozialen Umfeld und Fachkräften zur
Verfügung. Es kann rund um die Uhr an allen Tagen im Jahr kontaktiert
werden und vermittelt auf Wunsch an eine Schwangerschaftsberatungsstelle
vor Ort weiter. Die Beratung wird barrierefrei sowie in 17
Fremdsprachen angeboten.
Das ergänzende Internetangebot https://www.geburt-vertraulich.de
ermöglicht es, sich online zu informieren und bietet per Chat und
E-Mail ebenfalls eine kostenfreie, vertrauliche und anonyme Beratung.
Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Dienstag, 16. Oktober 2018
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...