Durch das Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur
Regelung der vertraulichen Geburt vom 1. Mai 2014 finden schwangere
Frauen in Not- und Konfliktlage die Unterstützung, die sie benötigen.
Ein zentrales Instrument des Gesetzes ist das Hilfetelefon „Schwangere
in Not“.
Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 40 020 bietet
es eine vertrauliche und anonyme Erstberatung zu allen Fragen rund um
das Thema Schwangerschaft.
Das Hilfetelefon steht nicht nur Schwangeren
selbst, sondern auch ihrem sozialen Umfeld und Fachkräften zur
Verfügung. Es kann rund um die Uhr an allen Tagen im Jahr kontaktiert
werden und vermittelt auf Wunsch an eine Schwangerschaftsberatungsstelle
vor Ort weiter. Die Beratung wird barrierefrei sowie in 17
Fremdsprachen angeboten.
Das ergänzende Internetangebot https://www.geburt-vertraulich.de
ermöglicht es, sich online zu informieren und bietet per Chat und
E-Mail ebenfalls eine kostenfreie, vertrauliche und anonyme Beratung.
Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Dienstag, 16. Oktober 2018
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Bei der Deutschen Post hat nach der Gewerkschaft ver.di nun auch die Gewerkschaft DPVKOM ( Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, ...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
Das niederländische Unternehmen Happy Baby BV ruft das "K-nuffel Texi Tex Schaf" zurück. Der Artikel wurde im Zeitraum 28-11-2014 ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via OSRAM: Starthilfebatterie OSRAM BATTERYstart 360 (OBSL 360) Details: hier Rückru...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...