Wie das Robert Koch-Institut (RKI) mitteilt, erkranken in Deutschland jedes Jahr etwa 4.600 Frauen an
Gebärmutterhalskrebs. Bei fast 100 % dieser Tumore sind HPV-Infektionen
ursächlich verantwortlich.
Die HPV-assoziierten Krebsarten bei Männern
sind Penis- und Analkrebs sowie Krebserkrankungen der Mundhöhle und des
Rachens.
Nicht alle dieser Krebserkrankungen bei Männern sind durch eine
HPV-Infektion bedingt. Allerdings gibt es nach Schätzungen des Zentrums für
Krebsregisterdaten im Robert Koch-Institut pro Jahr bei Männern
etwa 600 Analkarzinome, mindestens 250 Peniskarzinome und mindestens 750
Karzinome in der Mundhöhle oder im Rachen, die auf eine HPV-Infektion
zurückgehen.
Deutschland ist eines der ersten europäischen Länder, die die
HPV-Impfung für Jungen durch die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt. Hier gibt es die weiteren Infos dazu: RKI / Schutzimpfung gegen Humane Papillomviren (HPV)
Mittwoch, 4. Juli 2018
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
ADAC: Benzin und Diesel bundesweit sehr teuer Regionale Preisunterschiede von rund zwei Cent Die Autofahrer müssen beim Tanken weiterhin t...
-
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) macht darauf aufmerksam, dass mit dem Klimawandel der Schutz vor der Sonne immer w...