Linktipp von der Polizeilichen Kriminalprävention:
Auf der neuen Website „www.app-geprüft.net“ finden Eltern und pädagogische Fachkräfte auf einen Blick wichtige Informationen zu den Risiken der von Kindern genutzten Apps.
Auf der Internetseite werden bei Kindern beliebte Apps mit einem Ampelsystem auf ihre Eignung für Kinder bewertet und mögliche Risiken wie In-App-Käufe, Werbung sowie Schwachstellen im Datenschutz aufgezeigt.
Die Seite wird kontinuierlich aktualisiert und überprüft. Betreiber ist www.jugendschutz.net, das gemeinsame Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Jugendschutz im Internet.
Beliebteste Artikel
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...