Wie das Robert Koch Institut mitteilt, trinken 3- bis 17-Jährige im Mittel mehr als einen halben Liter zuckerhaltige Getränke pro Tag.
Demnach liegt die geschätzte Menge bei 3- bis 10-jährigen Mädchen mit 454 ml/Tag signifikant geringer als bei 11- bis 17-jährigen Mädchen (569 ml/Tag).
Bei den Jungen sind die entsprechenden Mengen mit 568 ml/Tag bei 3- bis 10-Jährigen und 708 ml/Tag bei 11- bis 17-Jährigen signifikant höher als bei Mädchen.
Weitere Informationen zum Ernährungsverhalten gibt es in der Ausgabe 2/2018 des Journal of Health Monitoring:
Sport- und Ernährungsverhalten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends – Focus – JoHM 2/2018
Beliebteste Artikel
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...