Immer mehr Haushaltsgeräte kann man mittlerweile auch über das Internet steuern. Solche Geräte nennt man "Intelligente Geräte" oder "Smarte Geräte"; wobei mit "Smart Home" das entsprechend ausgestattete und vernetzte private Zuhause gemeint ist. So können beispielsweise Heizung, Kaffeemaschine, Saugroboter etc. aus der Ferne über das Internet gesteuert werden.
Aber auch das "Smart Home" muss vor Schadsoftware / Angriffen durch Cyberkriminelle geschützt werden; denn die Intelligenten Geräte können bei ungesicherter Netzwerkverbindung ein Einfallstor für Dritte sein.
Die Polizeiliche Kriminalprävention hat daher einige Tipps zum Thema veröffentlicht:
Beliebteste Artikel
-
Das Oktoberfest in München ist das weltweit größte Volksfest. Kein Wunder, dass es nicht nur die Einheimischen dorthin lockt, sondern auch B...
-
Pressemitteilung Transparency International, Brüssel/Berlin, 06.06.2012: Europäischer Integritätsbericht: Transparency fordert Reforme...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...