Heute, am 31.05.2019 ist Weltnichtrauchertag. Zu diesem Anlass erinnert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) daran, dass Rauchen mit vielen ernstzunehmenden Gesundheitsrisiken verbunden und
die führende Ursache vorzeitiger Sterblichkeit ist.
Mit einem Rauchstopp
kann das Risiko, aufgrund des Tabakkonsums zu erkranken, deutlich
reduziert werden.
Daher unterstützt die BZgA
aufhörwillige Raucher beim Rauchstopp; dafür bietet sie qualitätsgesicherte Beratung und Begleitung an. Unter https://www.rauchfrei-info.de gibt es neben Infos u.a. auch ein kostenloses Online-Ausstiegsprogramm.
Speziell für Jugendliche hat das BZgA eine zielgruppengerechte Webseite mit entsprechenden Infos und Angeboten veröffentlicht. Startseite: https://www.rauch-frei.info/werde-rauchfrei.html
Und: ein Rauchstopp
macht sich nicht nur für die Gesundheit bezahlt: auch der eigene Geldbeutel profitiert davon. Zum Weltnichtrauchertag können bei der
BZgA kostenlos rauchfrei-Spardosen bestellt werden, in denen das gesparte
„Zigaretten-Geld“ gesammelt werden kann:
Rauchfrei-Spardose
Beliebteste Artikel
-
Nervt es Sie auch so, wenn sie ewig am Aktenvernichter ("Shredder") stehen, um Dokumente mit sensiblen Daten in Streifen zu häckse...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) bereits am 24.11.2023 mitteilte, sind die Tarifverhandlungen zwischen ihr und der Deutschen B...