Wer auf der Suche nach einem schnellen und unbürokratischen Kredit ist, sollte alle Vorsicht walten lassen. Denn oft verbergen sich hinter der angepriesenen "Soforthilfe" und/oder Kreditangeboten ohne Sicherheiten unseriöse Geschäftsmodelle.
Dahinter stecken Kreditvermittler, die selbst keine Darlehen vergeben; sie reichen Anfragen bloß an Banken weiter. Diese Tätigkeit verteuert den Kredit ‑ falls er denn überhaupt gewährt wird.
Unseriöse Kreditvermittler ergänzen manchmal ihren "Service" auch noch um weitere, kostenpflichtige Verträge; so kann der Kreditsuchende u.a. auch noch in eine Prepaid-Kreditkarten-Falle geraten.
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klärt auf:
Dienstag, 7. Mai 2019
Beliebteste Artikel
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Am letzten Montag im Juli startet im Einzelhandel für gewöhnlich der freiwillige Sommerschluss-verkauf (SSV). In diesem Jahr fällt der Aufta...