NVIDIA ruft SHIELD Tablets zurück, die im Zeitraum Juli 2014 bis Juli 2015 verkauft wurden. Grund für den Rückruf: die Akkus können überhitzen; dadrurch besteht Brandgefahr. NVIDIA bittet die Kunden, die ein solches vom Rückruf betroffenes Tablet haben, es nicht mehr zu benutzen (mit der Ausnahme, sich an der Rückrufaktion zu beteiligen und um ein Backup der Daten auf dem Tablet zu erstellen).
Betroffene Modelle: P1761, P1761W und P1761WX; Seriennummern 0410215901781 bis 0425214604018 und dem Akkutyp Y01. Die Modellnummer und die Seriennummer stehen auf der linken Seite des Tablets und sind auch auf der Verpackung aufgedruckt.
Damit betroffene Kunden sich an der Rückrufaktion beteligen können hat das Unternehmen eine Rückruf-Seite erstellt (bisher leider nur in englischer Sprache +++UPDATE: jetzt auch in deutscher Sprache+++), auf der man sich für den Rückruf eintragen kann: hier.
NVIDIA ersetzt die vom Rückruf betroffenen SHIELD Tablets durch neue, effektiv identische SHIELD Tablets, die einwandfreie Akkus eingebaut haben (die fehlerhaften Akkus lassen sich leider nicht austauschen). Wer ein Tablet mit LTE-Funktion hatte, der bekommt auch wieder ein Tablet mit LTE-Funktion.
Falls das Tablet nicht mehr funktioniert oder es anderweitig nicht möglich ist, sich online zu registrieren, kann man auch telefonisch einen Rückruf beantragen. Die für Deutschland geschaltete Nummer ist 0800-183-3882. (Telefonnummern für andere Länder finden Sie auf dieser Seite ganz unten: http://tabletrecall.expertproductinquiry.com/faq )
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...