Wie ALDI SÜD mitteilt, ruft die Firma
„ElectronicPartner Handel SE (EP)“
Netzteile zurück.
Diese Netzteile lagen auch dem bei ALDI SÜD gehandelten
„Smartphone Motorola Moto G2“ der „Medion AG“ bei.
Es besteht die Gefahr, dass das Netzteil überhitzt. Aus diesem Grund darf das Netzteil nicht weiter verwendet werden. Das Smartphone ist laut ALDI SÜD davon nicht betroffen.
Der Artikel wurde seit dem 7. Mai 2015 in allen ALDI SÜD Filialen verkauft.
Das ab dem 22.8.2015 gehandelte „Smartphone Motorola Moto G 2, mit 4G LTE“ und deren Netzteile sind von dem Produktrückruf nicht betroffen.
Die „Medion AG“ hat eine Hotline eingerichtet, über die den betroffenen Verbrauchern kostenlos und ohne Vorlage des Kassenbons das Netzteil ersetzt wird.
Die Hotline ist unter folgender Telefonnummer erreichbar:
0800–633 4662 (Mo–Fr: 7:00–23:00, Samstag, Sonntag: 10:00–18:00).
Quelle: ALDI SÜD / Rückruf Netzteil
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...