Eine "Stille SMS" ist eine SMS, die an Handys oder Smartphones verschickt wird, wobei der Empfänger der Stillen SMS nicht mitbekommt, dass er gerade Nachricht empfangen hat: es gibt dabei weder einen Klingelton noch zeigt das Handy/Smartphone sichtbar an, dass gerade eine SMS eingegangen ist. Allerdings fallen beim Mobilfunkanbieter dabei Daten an, die anschließend ausgewertet werden können. Z.B etwa zum Erforschen des Standortes des Gerätenutzers.
Auf eine kleine Anfrage der Partei "Die Linke" bezüglich der Stillen SMS antwortete die Deutsche Bundesregierung wie folgt: der Militärische Abschirmdienst (MAD) hat in der ersten Hälfte dieses Jahres keine "stille SMS" versandt, während auf das Bundesamt für Verfassungsschutz in diesem Zeitraum 53.227 "stille SMS" entfielen, auf das Bundeskriminalamt 22.357 und auf die Bundespolizei 31.865.
Quelle und mehr dazu: Deutscher Bundestag
Donnerstag, 13. August 2015
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...