Vor ein paar Tagen veröffentlichten wir hier die Sicherheitswarnung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bezüglich einer sehr gefährlichen Sicherheitslücke bei Android-Smartphones.
Die Initiative "botfrei"* hat eine Notlösung für Nutzer von Smartphones, die weder Support noch Updates gegen diese Sicherheitslücke erhalten: den MMS-Versand vom Mobilfunkbetreiber sperren lassen (was laut botfrei allerdings dazu führen kann, dass der Provider das komplette Internet sperrt) oder selbst manuell den Empfang von MMS auf dem Gerät sperren.
Auch soll die App "Hangout" (bei Android-Versionen ab 4.1) von dieser Gefährdung betroffen sein - auch dort wird daher empfohlen, den Empfang von MMS umgehend zu deaktivieren Wie das alles geht und weitere Hintergrundinfos zu der Sicherheitslücke: botfrei.de
*botfrei.de ist ein Anti-Botnet Beratungszentrum von eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. – mit Unterstützung von Mitgliedsunternehmen. Mehr dazu hier: botfrei.de – das Anti-Botnet Beratungszentrum
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...