Medienberichten zufolge steigt heute (20.07.2015) die Mehrwertssteuer in Griechenland für viele Waren und Dienstleistungen von 13 % auf 23 %. Das bedeutet, dass auch Griechenland-Reisende mit höheren Ausgaben rechnen müssen: in allen Tavernen und Bars etwa werden künftig 23 Prozent für die servierten Getränke und Gerichte fällig. Auch frisches oder tiefgekühltes Fleisch, Fisch, Kaffee, Tee, Säfte, Toilettenpapier, Monatshygiene für Frauen, Kondome etc. werden teurer.
Wir veröffentlichten bereits hier, dass wahrscheinlich auch bald in Deutschland die Steuer in der einen oder anderen Form erhöht wird.
Zudem werden die Banken in Griechenland heute wieder geöffnet. Zwar ist es den Griechen ab heute erlaubt, mehr Geld als bisher 60 € pro Tag und Person abzuheben; die Höchstgrenze von 420 € pro Woche und Person soll aber weiterhin bestehen bleiben. Berichte dazu z.B.: Zeit, ARD.
Montag, 20. Juli 2015
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...