Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung warnt vor zu viel Alkoholgenuss im Urlaub - denn gerade unter der Sommersonne wirkt der Alkohol besonders stark - mit zuweilen lebensgefährlichen Folgen.
Dabei ist die Versuchung, im Urlaub mehr Alkohol zu trinken als sonst, oft groß. Schließlich hat man endlich frei und möchte das Leben genießen. All-inclusive-Hotels, Flatrate-Partys oder City-Touren mit Pub-Crawling heizen den Konsum zusätzlich an. Warum Sie trotz aller Verlockungen auch im Urlaub mit Ihrem Alkoholkonsum im gesundheitlich verantwortungsvollen Limit bleiben sollten, erfahren Sie hier: Bleiben Sie im Limit - auch im Urlaub!
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...