Sommerzeit ist auch Grillzeit. Neben Fleisch landen zunehmend auch andere grillgeeignete Lebensmittel auf dem Rost. Z.B. auch Grillkäse - zu den grilltauglichen Käse zählt u.a. der Halloumi.
"Dabei handelt es sich um einen halbfesten Schnittkäse, der entweder aus Kuh-, Schafs- oder Ziegenmilch besteht", sagt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. "Auch Mischungen der verschiedenen Milchsorten sind möglich."
Der Käse ähnelt Mozzarella, ist aber in seiner Konsistenz etwas fester. Zum Grillen ist er besonders gut geeignet, weil er beim Erhitzen nicht schmilzt und seine Form behält. Der Grund liegt in seiner speziellen Herstellungsweise. Ob ein Käse schmilzt, hängt von seinem pH-Wert ab. Dem Halloumi werden keine Milchsäurebakterien zugesetzt, dadurch sinkt der pH-Wert nicht so stark ab wie bei schmelzfähigem Käse. Mit rund 320 Kalorien pro 100 Gramm liefert Halloumi relativ viel Energie.
Quelle: vz Bayern
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...