Chia-Samen sind derzeit "in". Sie sollen sehr gesund sein und natürlich hat auch schon die Lebensmittel-Industrie auf diesen Trend reagiert: Chia-Samen im Müsli, in Backwaren, als Eindickmittel im Pudding - es gibt sogar Chia-Samen-Eis und selbstverständlich kann man die Körnchen auch abgewogen kaufen (derzeit für 30 bis 40 Euro je Kilo). Angeblich sollen die Samen auch beim Abnehmen helfen. Doch was ist wirklich dran an diesem neuen "Superfood"?
Der Verbraucher Service Bayern hat das Trend-Phänomen um diese Öl-Saat aus gesundheitlicher Sicht mal genauer beleuchtet: Wie gesund sind Chia-Samen
Samstag, 18. Juli 2015
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...