Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor dem spontanen Entschluss, sich im Urlaub ein Tatoo stechen zu lassen. Denn dies sei nicht nur schmerzhaft, sondern birgt auch gesundheitliche Risiken. Wenn die hygienischen Bedingungen nicht eingehalten werden oder die verwendeten Nadeln nicht steril sind, bestehe das Risiko einer bakteriellen Infektion. Mehr dazu gibt es in diesem Merkblatt: Wichtige Hinweise des BVL zum Tätowieren
Dazu kommt, dass öfter mal ein Tätowiermittel vom Markt genommen werden muss, weil gesundheitsschädigende Stoffe darin gefunden oder die erlaubten Grenzwerte für gewisse Stoffe überschritten wurden. Aus diesem Grund noch diese Infos vom BVL: Mitteilungspflicht bei Tätowiermitteln und Rechtliche Rahmenbedingungen für Tätowiermittel
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...