Erst Anfang des Jahres warnte die Verbraucherzentrale Sachsen vor betrügerischen Anrufen, bei denen die Telefonnummer der Verbraucherzentrale missbraucht wurde, schon kursiert der nächste Abzocke-Versuch im Namen der Verbraucherzentrale Sachsen. "Es ist nicht das erste Mal, dass Betrüger die Seriosität und den guten Ruf unseres Vereins und anderer Einrichtungen ausnutzen, um an Geld zu kommen", erklärt Andrea Heyer, Geschäftsführerin der Verbraucherzentrale Sachsen.
Bei der aktuellen Betrugsmasche, bei der die Verbraucherzentrale Sachsen fälschlicherweise genannt wird, meldet sich ein vermeintlicher Vertreter des Landratsamts am Apparat, der im Namen der Verbraucherzentrale Sachsen handeln würde. Demnach seien Kontodaten des Angerufenen im Ausland bekannt, für deren Löschung 200 Euro anfallen würden.
"Es ist unglaublich dreist und frech, die Verbraucher derart hinters Licht zu führen und gleichzeitig seriöse Institutionen und die Verbraucherzentrale als Verantwortlichen zu nennen", so Heyer weiter.
Wer sich dennoch unsicher ist, kann sich gern an die Verbraucherzentrale Sachsen wenden. "Generell tätigen die Verbraucherzentralen niemals ungefragt Anrufe. Schon gar nicht aber preisen sie in diesem Zusammenhang Dienstleistungen, Gewinne oder Waren an oder fordern dubiose Überweisungen. Betroffene sollten keinesfalls Geld an Unbekannte überweisen, gerne aber die wahrhaftige Verbraucherzentrale informieren", erklärt Andrea Heyer.
Quelle: vz Sachsen
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...