Die Welthandelsorganisation WTO (= World Trade Organisation) möchte die Zollgebühren auf IT-Produkte ab Mitte 2016 abschaffen. Dies könnte theoretisch bedeuten, dass die Kosten für z.B Smartphones, Navigationssysteme, medizinische Geräte (Röntgengeräte / MRT / CT etc.) sinken. So zumindest ist es von der WTO gedacht; dies soll nach eigenen Angaben die IT-Wirtschaft ankurbeln. Mehr dazu hier (engl: WTO)
Und bevor jetzt die Technikfans unter den Lesern hier jubeln: prakisch könnte diese Kosteneinsparung nicht beim Käufer ankommen, sondern es wird lediglich der Gewinn der IT-Unternehmen gesteigert, weil die Kaufpreise eben nicht entsprechend gesenkt werden. Auch ist zu bedenken, dass die Staaten wohl kaum begeistert sein werden, wenn es weniger Zolleinnahmen gibt. Dies könnte dazu führen, dass an anderer Stelle ensprechend Steuern erhöht werden, um die Ausfälle bei den Zollgebühren auszugleichen.
Freitag, 24. Juli 2015
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...