Wohl jeder Mensch freut sich, wenn er einen Scheck mit der Post bekommt. Wer allerdings einen Verrechnungsscheck von seiner Bausparkasse erhält, sollte es sich laut der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gut überlegen, diesen auch einzulösen. Dies gelte vor allem bei Kunden mit gut verzinsten Bausparverträgen.
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt: Damit verzichten die Bausparer nämlich auf die Möglichkeit, ihr Geld weiterhin zu guten Konditionen anzulegen.Bis zu 4,25 Prozent bringen die Bausparverträge, die seit mindestens zehn Jahren zuteilungsreif sind.
Quelle und Vorschläge dazu, was betroffene Kunden tun können: vz Nordrhein-Westfalen Hier noch einen Artikel vom "Handelsblatt" dazu: Handelsblatt
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...