Wegen des Verdachts auf Verunreinigung durch Salmonellen-Erreger ruft der französische Molkerei-Konzern "Lactalis" derzeit weltweit verschiedene Baby-Milchnahrungen zurück.
Auch die Drogeriemarktkette Rossmann hatte bis November 2016 bezüglich der betroffenen Produkte (unter der Eigenmarke "Babydream") mit Lactalis eine Lieferantenbeziehung. Daher nun folgende Pressemitteilung von Rossmann:
Aktuell ruft der französische Molkerei-Konzern Lactalis weltweit verschiedene Baby-Milchnahrungen zurück,
wegen des Verdachts der Verunreinigung durch Salmonellen-Erreger.
Zwischen ROSSMANN Deutschland und
Lactalis besteht bezüglich der betroffenen Produkte seit November 2016 keine Lieferantenbeziehung mehr.
Zuvor produzierte das französische Unternehmen für die ROSSMANN-Marke Babydream Milchnahrungen.
Im Rahmen des Rückrufes hat Lactalis bestätigt, dass alle jemals für ROSSMANN hergestellten
Milchnahrungsprodukte stets einwandfrei waren und es keinen Verdacht einer Verunreinigung gab.
Milchnahrungen in Deutschland unterliegen strengen gesetzlichen Kriterien.
ROSSMANN arbeitet mit
unabhängigen Laboren zusammen, die Qualitätskontrollen der Babydream-Milchnahrungen durchführen. Die
von ROSSMANN geprüften Babydream-Milchnahrungs-Produkte entsprachen allen gesundheitlichen
Anforderungen.
Sämtliche von Lactalis produzierte und betroffene Babydream-Milchnahrung wurde zuletzt Mitte 2016
hergestellt. Der letzte Verkauf eines Babydream-Produkts dieser Herstellung erfolgte Mitte 2017.
Heute
befinden sich daher keine dieser Milchnahrungs-Produkte mehr in den ROSSMANN-Filialen oder Lägern.
Seit Ende 2016 werden die Babydream-Milchnahrungen in Deutschland von einem anderen, ebenfalls
namhaften Markenhersteller, produziert. Die Produkte unterscheiden sich hinsichtlich ihres Aufdrucks
„Hergestellt in Deutschland“ und „Hergestellt in der EU“ – sie erkennen die neuen Produkte an dem Aufdruck
„Hergestellt in Deutschland“.
Die Firma Lactalis hat sich in Abstimmung mit den französischen Behörden dazu entschlossen, alle
Milchnahrungen, die in dem betroffenen Werk Craon hergestellt wurden, vorsorglich zurückzurufen. ROSSMANN
schließt sich diesem Vorgehen an.
Wir bitten daher unsere Kunden alle Babydream-Milchnahrungsprodukte mit
dem Hinweis „Hergestellt in der EU“ nicht mehr zu verwenden und in die nächstgelegene ROSSMANN-Filiale
zurück zu bringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich ohne Vorlage des Bons erstattet.
Folgende Babydream-Milchnahrungen tragen den Hinweis „Hergestellt in der EU“ und sollten nicht mehr verwendet werden:
EAN Artikelbezeichnung
4305615319308 BABYDREAM ANFANGSMILCH PRE 500G
4305615464749 BABYDREAM ANFANGSMILCH PRE 500G
4305615319292 BABYDREAM ANFANGSMILCH 1 500G
4305615464756 BABYDREAM ANFANGSMILCH 1 500G
4305615319322 BABYDREAM FOLGEMILCH 2 500G
4305615464763 BABYDREAM FOLGEMILCH 2 500G
4305615319339 BABYDREAM FOLGEMILCH 3 500G
4305615464770 BABYDREAM FOLGEMILCH 3 500G
4305615319346 BABYDREAM KINDERMILCH 500G
4305615464787 BABYDREAM KINDERMILCH 500G
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...