Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berichtet, dass viele Sparkassen eine unzulässige Klausel in die Prämiensparverträge "S-flexibel" geschrieben haben. Demnach wollten sie die Zinsen laufender Verträge einfach per Aushang ändern.
Die Verbraucherzentrale hat nach eigenen Angaben daher zwei Sparkassen abgemahnt, die daraufhin eine Unterlassungserklärungen abgegeben haben. Insbesondere in den 1990er Jahren hätten Sparkassen ähnliche Zinsanpassungsklauseln vertrieben.
Die Verbraucherzentrale rät: "Wer einen solchen Vertrag hat, sollte nun aktiv werden. Teilweise geht es um einige Tausend Euro."
Quelle mit weiteren Infos und für Betroffene einen kostenlosen Musterbrief zum Herunterladen gibt es hier: Sparkassen-Klausel rechtswidrig: Betroffene Kunden können nachverhandeln
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
Weil das Loch bei folgenden Artikeln zu groß ist und ein Baby darunter rutschen könnte, was ein Erstickungsrisiko darstellt, ruft TK Maxx zu...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Wie aus einer Antwort der Deutsche Bundesregierung (komplett: PDF, 260 KB ) auf einer kleinen Anfrage der FDP unter anderem hervorgeht, hat ...
