Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berichtet, dass viele Sparkassen eine unzulässige Klausel in die Prämiensparverträge "S-flexibel" geschrieben haben. Demnach wollten sie die Zinsen laufender Verträge einfach per Aushang ändern.
Die Verbraucherzentrale hat nach eigenen Angaben daher zwei Sparkassen abgemahnt, die daraufhin eine Unterlassungserklärungen abgegeben haben. Insbesondere in den 1990er Jahren hätten Sparkassen ähnliche Zinsanpassungsklauseln vertrieben.
Die Verbraucherzentrale rät: "Wer einen solchen Vertrag hat, sollte nun aktiv werden. Teilweise geht es um einige Tausend Euro."
Quelle mit weiteren Infos und für Betroffene einen kostenlosen Musterbrief zum Herunterladen gibt es hier: Sparkassen-Klausel rechtswidrig: Betroffene Kunden können nachverhandeln
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...