Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berichtet, dass viele Sparkassen eine unzulässige Klausel in die Prämiensparverträge "S-flexibel" geschrieben haben. Demnach wollten sie die Zinsen laufender Verträge einfach per Aushang ändern.
Die Verbraucherzentrale hat nach eigenen Angaben daher zwei Sparkassen abgemahnt, die daraufhin eine Unterlassungserklärungen abgegeben haben. Insbesondere in den 1990er Jahren hätten Sparkassen ähnliche Zinsanpassungsklauseln vertrieben.
Die Verbraucherzentrale rät: "Wer einen solchen Vertrag hat, sollte nun aktiv werden. Teilweise geht es um einige Tausend Euro."
Quelle mit weiteren Infos und für Betroffene einen kostenlosen Musterbrief zum Herunterladen gibt es hier: Sparkassen-Klausel rechtswidrig: Betroffene Kunden können nachverhandeln
Beliebteste Artikel
-
Das Oktoberfest in München ist das weltweit größte Volksfest. Kein Wunder, dass es nicht nur die Einheimischen dorthin lockt, sondern auch B...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Pressemitteilung Transparency International, Brüssel/Berlin, 06.06.2012: Europäischer Integritätsbericht: Transparency fordert Reforme...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...