Auf der Kampagnenwebsite www.missbrauch-verhindern.de
informiert die Polizei in Kooperation mit der Opferschutzorganisation
WEISSER RING e. V. über sexuelle Gewalt an Minderjährigen.
Denn Kinder und Jugendliche können sich oft nicht allein vor sexuellem Missbrauch schützen; sie brauchen die Hilfe von Erwachsenen. Gefragt sind daher nicht nur Eltern und Erziehungsverantwortliche, sondern auch Lehrer, Trainer, Nachbarn oder Freunde.
Die Kampagne der Polizelichen Kriminalprävention „Missbrauch verhindern!“ möchte Erwachsene bei dieser schwierigen Aufgabe unterstützen. Die Internetseite vermittelt wichtige Informationen über das tatsächliche Ausmaß des Missbrauchs, Täterstrategien oder über Anzeichen für Missbrauch.
Durch diese Hinweise sollen Erwachsene in die Lage versetzt werden, Missbrauch zu erkennen, zu unterbrechen und Betroffenen zur Seite zu stehen.
Ein wichtiger Teil des Opferschutzes ist auch eine Anzeige des Missbrauchs bei der Polizei. Deswegen enthält die Internetseite vielfältige Hinweise über die Arbeit der Polizei von der Anzeigenerstattung bis zur Gerichtsverhandlung. | Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention
Beliebteste Artikel
-
Weil bei dem Artikel ein Verdacht auf Salmonellen besteht, ruft JOSERA petfood zurück: Hundefutter "Josera Festival", 15 kg MHD: 1...
-
"Mehr körperliche Bewegung" - dieser Vorsatz fürs neue Jahr stand bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste. Sicherlich auch, we...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Filialen der REWE-Group: Leckere Feigen getrocknet, 250g Details: hier Rückruf: Se...
-
Wie aus einer Antwort der Deutsche Bundesregierung (komplett: PDF, 260 KB ) auf einer kleinen Anfrage der FDP unter anderem hervorgeht, hat ...
-
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben sich darauf geeinigt, dass die derzeit geltenden Einschränkungen zur Eindämmung...
-
Weil das Loch bei folgenden Artikeln zu groß ist und ein Baby darunter rutschen könnte, was ein Erstickungsrisiko darstellt, ruft TK Maxx zu...
