Ein Hinweis vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):
Ehrenamtliche und Vereine aufgepasst! Das Projekt "Digitale
Nachbarschaft" von Deutschland sicher im Netz e.V. führt seine
kostenfreien Bildungsangebote auch 2018 weiter fort.
Die Themen reichen von rechtssicheren Webpräsenzen über datensichere
Mitgliederverwaltung bis zum Passwortschutz und verschlüsselter
Kommunikation. Eine Anmeldung zu den Webinaren und Selbstlernlektionen
ist über die Webseite der Initiative möglich. https://www.digitale-nachbarschaft.de/
Beliebteste Artikel
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf seiner Webseite einen kostenlosen Röntgenpass zum Herunterladen veröffentlicht: Röntgenpass
-
In diesen Zeiten fühlen sich viele Verbraucher bezüglich ihrer Urlaubsplanung wie in einer Zwickmühle: Kann man eine Buchung "wagen&quo...
-
Die Polizeiliche Kriminalprävention macht auf auf ein Special der TV-Sendung "Aktenzeichen XY" aufmerksam, das morgen, am 31. März...
-
Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland macht darauf aufmerksam, dass ab dem 15.03.2021 bei Kreditkartenzahlungen im Internet ...
-
Das Umweltbundesamt (UBA) macht darauf aufmerksam, dass auch für den jährlichen Frühjahrsputz keine besonderen Reinigungsmittel nötig sind. ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Aldi Süd: „Fuet Extra - Original spanische Rohwurst“ mit Edelschimmel, luftgetrockne...
