Wer beispielsweise einfach so auf der Straße von einem Fotografen, Modelscout o.ä. Komplimente bekommt und gefragt wird, ob man nicht Lust habe, ein Fotoshooting zu machen, sollte auf alle Fälle sehr vorsichtig sein.
Die Verbraucherzentrale Berlin berichtet darüber, dass sich bei ihr in der letzten Zeit wieder solche und ähnliche Fälle in der Rechtsberatung häufen; dabei geht es darum, die angesprochenen Verbraucher als Model zu einem Fotoshooting in ein Studio einzuladen.
Doch kurz vor dem Shooting sollen die hoffnungsvollen "Models" auch gleich noch einen Vertrag unterschreiben, der für sie mit hohen Kosten verbunden ist.
Die genaue Masche dahinter erklärt die Verbraucherzentrale Berlin hier: Germany’s next Betrugsmasche: Warnung vor übereilten Modelverträgen
Mittwoch, 13. Juni 2018
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...