Nach dem Schwangerschaftskonfliktgesetz ist es Aufgabe der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Frauen und Männern unabhängige und qualitätsgesicherte Informationen zu allen Themen der Familienplanung zur Verfügung zu stellen.
Hierfür hat sie mit www.familienplanung.de ein nach eigenen Angaben qualitätsgesichertes und unabhängiges Online-Angebot entwickelt.
Und da sich unter den Menschen mit Kinderwunsch und werdenden Eltern in Deutschland auch Menschen mit Behinderungen finden, hat die BZgA beschlossen, ihr Online-Angebot entsprechend zu erweitern.
Diese Erweiterung startet derzeit mit einer Reihe von Beiträgen für Schwangere mit Seh- oder Hörbeeinträchtigung sowie einer Querschnittslähmung. Dazu gibt es Informationen für werdende Mütter mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Epilepsie, Multipler Sklerose oder einer rheumatischen Erkrankung (Stand: August 2018).
Hier der Direktlink:
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Bei der Deutschen Post hat nach der Gewerkschaft ver.di nun auch die Gewerkschaft DPVKOM ( Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, ...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
Das niederländische Unternehmen Happy Baby BV ruft das "K-nuffel Texi Tex Schaf" zurück. Der Artikel wurde im Zeitraum 28-11-2014 ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via OSRAM: Starthilfebatterie OSRAM BATTERYstart 360 (OBSL 360) Details: hier Rückru...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...