Das Marktwächter-Team der Verbraucherzentrale Bayern hat bundesweit Nutzer von Online-Dating-Portalen zu deren Geschäftspraktiken befragt.
Dabei bemängelten die Verbraucher, dass sie nicht ausreichend über anfallende Kosten informiert wurden (oder dass der Preis für die Mitgliedschaft erst nach einer Anmeldung sichtbar war), dass das Probeabo sich überraschend in eine reguläre Mitgliedschaft umwandelte und Anbieter hohen Wertersatz beim Widerruf fordern.
Zudem ermittelte das Marktwächter-Team,
dass insbesondere Erotik-Portale für die Bezahlung ihrer Live-Cam-Chats
sogenannte Coin-Modelle nutzen. Demnach seien zwar die Kosten für einzelne Pakete
auf den Portalen ersichtlich, der Nutzer erfahre jedoch nicht, wie
viele Coins eine bestimmte Dienstleistung im Live-Cam-Chat kostet.
Quelle, weitere Informationen und den vollständigen Bericht "Kostenfallen beim Online-Dating" zum kostenlosen Download gibt es hier (auf der Seite unten): Marktwächter / Kostenfallen beim Online-Dating
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Bei der Deutschen Post hat nach der Gewerkschaft ver.di nun auch die Gewerkschaft DPVKOM ( Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, ...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
Das niederländische Unternehmen Happy Baby BV ruft das "K-nuffel Texi Tex Schaf" zurück. Der Artikel wurde im Zeitraum 28-11-2014 ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via OSRAM: Starthilfebatterie OSRAM BATTERYstart 360 (OBSL 360) Details: hier Rückru...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...