Die ADAC Touring GmbH macht darauf aufmerksam, dass die 2016er-Vignetten nur noch bis 31. Januar 2017 gültig sind. Ab 1. Februar werden einzig die neuen 2017er-Versionen anerkannt.
Wer viel in den Nachbarländern Österreich, Schweiz, Slowenien und Tschechien unterwegs ist, sollte sich daher umgehend eine neue Jahresvignette besorgen.
Wer keine gültige Vignette vorweisen kann oder sie nicht richtig an der Windschutzscheibe angebracht hat, muss mit teils drastischen Geldbußen rechnen. Am teuersten wird es in Slowenien, wo bis zu 800 Euro drohen.
In Österreich kosten solche Mautvergehen ab 120 Euro, in der Schweiz 190 Euro plus Vignettenkosten und in Tschechien ab 185 Euro.
Für Österreich haben sich die Mautgebühren für 2017 erhöht. Der neue Preis für die Pkw-Jahresvignette beträgt 86,40 Euro (+ 70 Cent), für zwei Monate 25,90 Euro (+ 20 Cent) und das „10-Tages-Pickerl“ kostet jetzt 8,90 Euro (+ 10 Cent).
In der Schweiz, in Slowenien und Tschechien bleiben die Preise stabil. Die Schweizer Pkw-Jahresvignette kostet weiterhin 38,50 Euro. In Slowenien werden für ein Jahr Pkw-Maut 110 Euro fällig, für einen Monat 30 Euro und für sieben Tage 15 Euro.
Die Preise für die Tschechien-Vignetten 2017: ein Jahr 57 Euro, ein Monat 17 Euro und zehn Tage 12 Euro.
Weitere Infos dazu hier: adac.de
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...