In Zeiten, in denen das angelegte Geld kaum noch bis gar keine Zinsen abwirft (bzw. es bereits "inoffizielle" Minuszinsen durch u.a. Erhöhung der Kontogebühren gibt) ist guter Rat teuer, wenn man nicht will, dass das eigene Geld weiter an Wert verliert.
Da klingen solche Angebote wie "binäre Optionen" mit hohen Gewinnaussichten äußerst verlockend. Unter binären Optionen versteht man Termingeschäfte, mit denen ein Anleger z.B. darauf setzt, dass der Dax bis zum Ende der nächsten Stunde den Wert von 12.000 Punkten erreicht. Das gleiche Spiel geht natürlich auch mit Wetten auf Edelmetalle, Währungen etc.
Nur: wo es hohe Gewinnaussichten gibt, gehen diese in der Regel mit meist noch höheren Risiken einher - bis zum kompletten Verlust des Einsatzes. Anlegern ist dies meist gar nicht wirklich bewusst.
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat daher in diesem Artikel u.a. beschrieben, woran man solche hochriskanten Termingeschäfte erkennen kann und welche rechtlichen Probleme dadurch entstehen können: vz Baden-Württemberg
Beliebteste Artikel
-
Nervt es Sie auch so, wenn sie ewig am Aktenvernichter ("Shredder") stehen, um Dokumente mit sensiblen Daten in Streifen zu häckse...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) bereits am 24.11.2023 mitteilte, sind die Tarifverhandlungen zwischen ihr und der Deutschen B...
-
STIHL ruft Akku-Heckenscheren mit der Verkaufsbezeichnung HSA 56 zurück. Betroffen sind alle Geräte mit einer Seriennummer kleiner 436535186...