Tipp vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):
Mit der Ransomware VirLocker ist derzeit ein alter Bekannter wieder verstärkt im Umlauf. Betroffene haben allerdings die Möglichkeit, verschlüsselte Dateien manuell wieder zu entsperren, wenn auch nicht mit nur einem Mausklick. heise Security beschreibt, wie: heise.de
Da es bei Ransomware allerdings oft unmöglich ist, wieder an seine Daten zu gelangen, hier noch ein paar Tipps vom BSI zum Thema Datensicherung: bsi-fuer-buerger.de
Beliebteste Artikel
-
Nervt es Sie auch so, wenn sie ewig am Aktenvernichter ("Shredder") stehen, um Dokumente mit sensiblen Daten in Streifen zu häckse...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) bereits am 24.11.2023 mitteilte, sind die Tarifverhandlungen zwischen ihr und der Deutschen B...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...