Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt:
Amazon-Nutzer aufgepasst! Geschickte Betrüger geben sich derzeit als
Händler auf Amazon aus und locken mit günstigen Angeboten. Während des
Bestellvorganges erhält der Nutzer die Nachricht, dass die Ware nicht
mehr verfügbar sei.
Stattdessen werden die Nutzer per E-Mail gebeten,
ihren Kauf außerhalb des regulären Systems abzuschließen unter Angabe
eines Links, der auf Phishing-Seiten in Amazon-Optik führt. Das
Resultat: Keine Ware und keine Geldrückerstattung, da außerhalb des
Systems Amazons Gewährleistung nicht gültig ist.
Das BSI rät: Verlassen Sie während eines Bestellvorgangs keinesfalls die offizielle Shopumgebung.
Weitere Infos zum Thema Phishing finden Sie hier: bsi-fuer-buerger.de
Beliebteste Artikel
-
Nervt es Sie auch so, wenn sie ewig am Aktenvernichter ("Shredder") stehen, um Dokumente mit sensiblen Daten in Streifen zu häckse...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) bereits am 24.11.2023 mitteilte, sind die Tarifverhandlungen zwischen ihr und der Deutschen B...
-
STIHL ruft Akku-Heckenscheren mit der Verkaufsbezeichnung HSA 56 zurück. Betroffen sind alle Geräte mit einer Seriennummer kleiner 436535186...