Die Stiftung Warentest warnt vor dem Kamillentee der französischen Marke Kusmi Tea: nach eigenen Angaben sind die Tester bei ihren Untersuchungen für einen Test von Kräutertees auf diesen Kamillentee gestoßen, der extrem mit Pyrrolizinalkaloiden belastet
ist.
Dies betrifft den Kusmi Tea Camomille/Chamomille/Kamille mit der Chargennummer der Karton-Verpackung: LOT: 161031 und der Chargennummer der Teebeutel: LOT: KUS163121 (MHD: 10/2019)
Der nachgewiesene Gehalt von insgesamt 73,2 Milligramm pro
Kilogramm Tee sei gesundheitlich so bedenklich, dass die Tester schon
jetzt – zwei Monate vor Veröffentlichung des Tests – vor dem Genuss
dieses Tees warnen.
Im Tierversuch haben sich Pyrrolizidinalkaloide als eindeutig krebserregend und erbgutschädigend erwiesen. Quelle mit weiteren Details dazu: Stiftung Warentest
Mittwoch, 18. Januar 2017
Beliebteste Artikel
-
Nervt es Sie auch so, wenn sie ewig am Aktenvernichter ("Shredder") stehen, um Dokumente mit sensiblen Daten in Streifen zu häckse...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) bereits am 24.11.2023 mitteilte, sind die Tarifverhandlungen zwischen ihr und der Deutschen B...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...