IKEA bittet Kunden, die einen MYSINGSÖ Strandstuhl vor Februar 2017 erworben haben, diesen ins nächste IKEA Einrichtungshaus zurückzubringen. Dort wird der Stuhl ersetzt oder sie erhalten die volle Rückerstattung des Kaufpreises.
Grund dafür: Nach dem Waschen des Stoffs besteht die Möglichkeit, dass der Stuhl nicht korrekt montiert wird, was zu Stürzen oder dem Einklemmen von Fingern führen könnte.
IKEA wurden nach eigenen Angaben fünf Vorfälle gemeldet, bei denen MYSINGSÖ Strandstuhl nach falscher Montage bei Gebrauch zusammengebrochen war. Bei allen fünf Meldungen hatten sich die betroffenen Personen auch die Finger so verletzt, dass sie medizinisch versorgt werden mussten. Die gemeldeten Vorfälle ereigneten sich in Finnland, Deutschland, USA, Dänemark und in Australien. Quelle mit weiteren Infos: IKEA / Presseportal
Beliebteste Artikel
-
Nervt es Sie auch so, wenn sie ewig am Aktenvernichter ("Shredder") stehen, um Dokumente mit sensiblen Daten in Streifen zu häckse...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) bereits am 24.11.2023 mitteilte, sind die Tarifverhandlungen zwischen ihr und der Deutschen B...
-
Auf vielen Lebensmitteln tummelt sich eine Vielzahl verschiedener Siegel und Werbeaussagen rund ums Klima. Wie ein bundesweiter Marktcheck d...