Feuchttücher sollten nicht in den Toiletten heruntergespült werden. Wie verbreitet diese falsche "Entsorgungsstrategie" ist, zeigt eine Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke.
"(...) Weil die benutzten Feuchttücher häufig über die Toilette entsorgt werden, kommt es oft zu Verstopfungen in den Abwassersystemen und zu Pumpenausfällen. Denn anders als gewöhnliches Toilettenpapier bestehen die meisten Feuchttücher aus wasser-und reißfestem Vlies, das sich im Abwasser nur schlecht zersetzt.
Dass sie deshalb nicht in die Toilette, sondern in den Hausmüll entsorgt werden müssen, ist vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern nicht bewusst.(...)"
Die volkswirtschaftlichen Auswirkungen der Entsorgung von Feuchttüchern
über Toiletten seien laut Bundesregierung nicht schätzbar. Hier ist die komplette Antwort der Bundesregierung (PDF, 197 KB): 18/10761
Dienstag, 3. Januar 2017
Beliebteste Artikel
-
Nervt es Sie auch so, wenn sie ewig am Aktenvernichter ("Shredder") stehen, um Dokumente mit sensiblen Daten in Streifen zu häckse...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) bereits am 24.11.2023 mitteilte, sind die Tarifverhandlungen zwischen ihr und der Deutschen B...
-
Auf vielen Lebensmitteln tummelt sich eine Vielzahl verschiedener Siegel und Werbeaussagen rund ums Klima. Wie ein bundesweiter Marktcheck d...