Medienberichten zufolge haben sich die Bundesregierung und Vertreter der Automobil-Industrie auf eine finanzielle Förderung von Elektroautos geeinigt. Demnach soll die Prämie bei 4.000 Euro pro verkauftem Elektrofahrzeug liegen; bei Hybrid-Fahrzeugen soll die Prämie 3.000 Euro betragen.
Die Förderperiode soll sehr bald beginnen, im Gespräch ist sogar schon ein Beginn für die zweite Hälfte des Mai. Allerdings wird eine Obergrenze von 60.000 Euro Verkaufspreis in Erwägung gezogen um zu verhindern, dass die Prämie für Luxuswagen eingesetzt wird. Quelle und weitere Infos: deutschlandradiokultur.de
++Update++: Nun hat auch die Bundesregierung offiziell die Pläne der Förderung bestätigt. Demnach soll das Bundeskabinett die Förderungen tatsächlich noch im Mai beschließen. Mehr dazu hier: Bundesregierung
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...