Hier drohen hohe Bußgelder - ADAC informiert über die neusten Änderungen
Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, sollte sich vor Fahrtantritt 
unbedingt über die im Urlaubsland geltenden Verkehrsbestimmungen 
informieren. Denn, anders als in Deutschland, gilt in vielen 
europäischen Ländern eine ganzjährige Lichtpflicht am Tag, oder es muss 
eine Warnweste im Auto mitgeführt und im Pannenfall getragen werden. 
Deshalb hat der ADAC eine Übersicht aller Länder mit Licht- und 
Warnwestenpflicht zusammengestellt.
Die Lichtpflicht am Tag gilt in 20 europäischen Ländern, in drei 
weiteren Ländern muss in
 Wintermonaten das Licht angeschaltet sein. In 
Italien müssen Autofahrer auf allen Autobahnen und außerorts mit Licht 
fahren. Ansonsten droht ein Bußgeld von mindestens 39 Euro. Noch teurer 
kann es in Norwegen werden: hier werden rund 190 Euro fällig. „Licht an“
 heißt es auch in Bosnien und Herzegowina, Dänemark, Estland, Finnland, 
Island, Litauen, Lettland, Mazedonien, Montenegro, Norwegen, Polen, 
Rumänien, Russland, Schweden, Serbien, Slowenien, der Slowakei, Ungarn 
und Tschechien. In Deutschland, Frankreich und der Schweiz gibt es keine
 Lichtpflicht, aber die Empfehlung, auch am Tag mit Licht zu fahren.
Neben der Lichtpflicht am Tag müssen Autofahrer im europäischen Ausland 
auch auf die Warnwestenpflicht achten. In einigen Ländern ist die Weste 
immer mitzuführen, in anderen reicht es, wenn sie im Pannenfall getragen
 wird. Die Pflicht, eine reflektierende Weste im Auto zu haben und sie 
bei einem Unfall oder einer Panne zu tragen, gilt in Belgien, 
Frankreich, Italien, Kroatien, Luxemburg, Norwegen, Österreich, 
Portugal, Slowenien, der Slowakei, Spanien und Ungarn. Die Strafen für 
Zuwiderhandlung können in den einzelnen Ländern ziemlich hoch sein. In 
Portugal müssen Autofahrer, die keine Warnweste dabei haben, mit einem 
Bußgeld zwischen 120 und 600 Euro rechnen.
Pressemitteilung ADAC
Beliebteste Artikel
- 
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
 - 
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
 - 
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
 - 
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
 - 
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
 - 
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
 

