Wie die Deutsche Rentenversicherung Hessen mitteilt, erhält die vermehrt Hinweise auf Trickbetrüger, die unter dem Namen der Deutschen Rentenversicherung Versicherte und Rentner schriftlich zu Geldzahlungen auffordern. Sie weist darauf hin, dass es sich nicht um Schreiben der Deutschen Rentenversicherung oder durch sie beauftragte Personen handelt.
Darum geht es: immer wieder geben sich Trickbetrüger auch als Mitarbeiter der Deutschen
Rentenversicherung Hessen aus. Sie erschleichen sich das Vertrauen ihrer
Mitmenschen und bringen diese dazu, persönliche Daten preiszugeben oder
Geld auf fremde Konten zu überweisen.
In einer Broschüre "Vorsicht, Trickbetrüger" zeigt die Deutsche Rentenversicherung die häufigsten Vorgehensweisen der
Betrüger auf und erklärt, wie sich Versicherte und Rentner vor einem
Trickbetrug schützen können. Interessierte erfahren außerdem, wo sie
weitere Informationen und Hilfe bekommen können - bevor und wenn doch etwas passiert ist.
Die Broschüre kann hier kostenlos heruntergeladen werde (PDF, 342 KB, barrierefrei): Vorsicht, Trickbetrüger
Beliebteste Artikel
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...