Lebensmittel sind - wie der Name schon verrät - ein Mittel zum Leben; also lebenswichtig. Sie sind Teil unseres Alltags. Umso wichtiger, gerade auch Kindern eine gesunde, ausgewogene Ernährung zu bieten und nahe zu bringen, was gut für die Gesundheit ist und in welchen Lebensmitteln weniger Gutes steckt.
Die Initiative "In Form" (gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirschaft und dem Bundesministerium für Gesundheit) hat daher speziell für Kinder eine kostenlose "Leckerfiebel" veröffentlicht.
Sie stellt Lebensmittel in kindgerechter, unterhaltsamer und lehrreicher Weise vor. Außerdem werden spannende Fragen geklärt und Geschichten rund ums Essen erzählt wie z.B.: Wie kommen die Löcher in den Käse? Wieso glaubten die Menschen früher, die Kartoffel sei ein giftiges Teufelskraut? Und wie hielten es die Ritter mit den Tischmanieren?
Die "Leckerfiebel" kann hier kostenlos heruntergeladen werden (PDF, 6.0 MB) : https://www.in-form.de/fileadmin/redaktion/Buerger/Aktuelles/Leckerfibel.pdf
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...