Lebensmittel sind - wie der Name schon verrät - ein Mittel zum Leben; also lebenswichtig. Sie sind Teil unseres Alltags. Umso wichtiger, gerade auch Kindern eine gesunde, ausgewogene Ernährung zu bieten und nahe zu bringen, was gut für die Gesundheit ist und in welchen Lebensmitteln weniger Gutes steckt.
Die Initiative "In Form" (gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirschaft und dem Bundesministerium für Gesundheit) hat daher speziell für Kinder eine kostenlose "Leckerfiebel" veröffentlicht.
Sie stellt Lebensmittel in kindgerechter, unterhaltsamer und lehrreicher Weise vor. Außerdem werden spannende Fragen geklärt und Geschichten rund ums Essen erzählt wie z.B.: Wie kommen die Löcher in den Käse? Wieso glaubten die Menschen früher, die Kartoffel sei ein giftiges Teufelskraut? Und wie hielten es die Ritter mit den Tischmanieren?
Die "Leckerfiebel" kann hier kostenlos heruntergeladen werden (PDF, 6.0 MB) : https://www.in-form.de/fileadmin/redaktion/Buerger/Aktuelles/Leckerfibel.pdf
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...